
Diskriminierung in der Pflege – Ein Thema, das (zu) selten zur Sprache kommt
Die Welt, in der wir leben, ist vielfältig und bunt. Das gilt insbesondere für die Pflege und die Pflegeausbildung, in denen Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen und Ländern miteinander lernen und arbeiten. Trotzdem gibt es im Gesundheitswesen Erfahrungen von Ausgrenzung, Abwertung und Stigmatisierung, die häufig unbewusst, manchmal absichtsvoll, aber sehr selten offen thematisiert werden.
Innerhalb des Workshops wird aufgezeigt:
- Wie zeigt sich Diskriminierung im Gesundheitswesen?
- Welche Diskriminierungsformen werden unterschieden?
- Welche Auswirkungen haben sie auf Menschen?
Frau Dr. phil. Jana Werner von der BTU Cottbus-Senftenberg übernimmt die Moderation des Tages.
Wo?
Diakonische Fort- und Weiterbildungsakademie gGmbH
Weidestraße 132
22083 Hamburg
Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt.