AGFW-Fachveranstaltung

Qualität sichern, Vielfalt erhalten – 

Wie kann das Kitagutscheinsystem zukunftsfest gemacht werden?

 
20 Jahre und immer noch fit? Die Entwicklung des Kitagutscheinsystems, das 2003 aus der Taufe gehoben wurde, ist in weiten Teilen eine Erfolgsgeschichte. Doch mittlerweile machen sich „Webfehler“ bemerkbar – die Regelungen von damals sind allzu oft aufgrund veränderter Rahmenbedingungen nicht mehr tragfähig.
 
Aus Sicht der Hamburger Wohlfahrtsverbände braucht es ein Umdenken. Wie muss das Kitagutscheinsystem weiterentwickelt werden, um eine qualitätsvolle frühkindliche Bildung und verlässliche Betreuung sicherzustellen? Was muss sich ändern, damit gemeinnützige Kita-Träger ihren Betrieb auskömmlich finanzieren und ihrem Personal attraktive Arbeitsbedingungen bieten können?
 
Diesen Fragen wollen wir auf den Grund gehen, zusammen mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und der Elternschaft. Diskutieren Sie mit und tauschen Sie sich anschließend bei einem kleinen Imbiss aus!
 
Bitte registrieren Sie sich bis spätestens 10. Februar. 
 
Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Sie erhalten eine Woche vor der Veranstaltung eine Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme.
 
Wir freuen uns auf Sie!
 
Programm
 
18:00                                         Begrüßung
                                                   Gabi Brasch, Diakonisches Werk Hamburg
 
18:05                                         Kurzvorträge
    Damals und heute – Ursprünge und Entwicklung des Kitagutscheinsystems
    Dr. Dirk Bange, Sozialbehörde Hamburg
 
    Und was passiert morgen? Wie sich das Kitagutscheinsystem weiterentwickeln muss
                                                   Sandra Berkling, AGFW Hamburg
 
18:40                                         Expert*innen-Runde
    Standpunkte aus Wissenschaft und Praxis
    Mit Prof. Dr. Petra Strehmel, Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg
                                                   Gabriel Weissbach, Landeselternausschuss (LEA) Hamburg
                                                   Alexandra Balthasar, Kitanetzwerk Hamburg
 
19:00                                         Podiumsdiskussion
    Gute Rahmenbedingungen für die Frühe Bildung – Was planen die politischen Parteien?
                                                   Mit Vanessa Mohnke, SPD
                                                   Britta Herrmann, Bündnis 90/Die Grünen
                                                   Silke Seif, CDU
                                                   David Stoop, Die Linke
                                                   Tom Töpfer, Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Hamburg
 
20:00                                         Ausklang mit Imbiss
 
Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Fotos für die Berichterstattung auf Social Media gemacht werden.
 
Kontakt:
AGFW Hamburg
Burchardstraße 19 | 20095 Hamburg
Sandra Berkling
Tel.: 040 60 77 46 512 | Email: sandra.berkling@agfw-hamburg.de
 
Beginn der Veranstaltung: 19.02.2025 um 18:00 Uhr bis 19.02.2025 20:00 Uhr

Wo?

Diakonisches Werk Hamburg
Königstraße 54
22767 Hamburg


Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt.